Wärme
Feuchte
Schall
Wärmeschutz -
Dämmung
Schutz vor
sommerlicher
Überwärmung
Energieausweis
Heiz- / Kühhlast-
ermittlung
Wärmebrücken-
berechnung
Luftdichtheit
Behaglichkeit
Planungsoptimierung
Messtechnik
 

WÄRMEBRÜCKEN

Über Wärmebrücken wird die Wärme schneller transportiert, als durch die angrenzenden Bauteile. Dadurch sind die Oberflächentemperaturen hier im Winter niedriger, es entsteht unter Umständen Kondenswasser und Schimmel.
Konstruktive Wärmebrücken entstehen durch die Kombination von Materialien unterschiedlicher Wärmeleitfähigkeit. Geometrische Wärmebrücken ergeben sich an Ecken und Vorsprüngen durch die große Außenfläche. Je besser der Dämmstandard, desto größer die Bedeutung der Wärmebrücken. Fachgerecht geplant und ausgeführt, lassen sich störende Wärmebrücken vermeiden.